Landrat Frank Rock würdigte jetzt in einer feierlichen Zeremonie die besten Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 aus den fünf Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises. Die Veranstaltung fand am Mittwoch im Berufskolleg Bergheim statt und bot den herausragenden Schülerinnen und Schülern die verdiente Anerkennung für ihre außerordentlichen Leistungen. Insgesamt wurden 35 talentierte Schülerinnen und Schüler aus den Berufskollegs des Kreises für ihre beeindruckenden Noten und Abschlüsse geehrt.

Sieben Schülerinnen und Schüler machten die Allgemeine Hochschulreife/Abitur mit der Traumnote 1,0: Julia Nguyen, Felix Eikelau (Karl-Schiller-Berufskolleg Brühl), Nina Kümpel (Nell-Breuning-Berufskolleg Frechen), Jana May Feenstra, Lukas Beschorner, Jennifer Beate Heinsch (Adolf-Kolping-Berufskolleg Kerpen), Tim Brühl (Goldenberg Europakolleg Hürth)). Ebenfalls mit der Note 1,0 schlossen Inga Machenheimer und Yuliya Avigliano ihre Ausbildung zur Kinderpflegerin und Angela Krebs den Bachelor Professional im Sozialwesen am Berufskolleg des Rhein-Erft-Kreises in Bergheim ab.

Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung überreichte Landrat Frank Rock den besten Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Bildungsgänge mit allgemeinbildendem Abschluss aus allen Berufskollegs ihre Zeugnisse und sprach ihnen seine herzlichsten Glückwünsche aus. Er lobte dabei die Bedeutung dieser herausragenden Leistungen der talentierten und engagierten Schülerinnen und Schüler.

„Wir ehren heute diejenigen von Euch, die eine herausragende Leistung im laufenden Schuljahr erbracht haben. Ihr seid der Beweis dafür, dass man einen sehr guten Abschluss nicht nur an einem Gymnasium, einer Real-, Gesamt- oder Hauptschule machen kann, sondern auch an einem Berufskolleg. So ein Berufskolleg ist in heutigen Tagen nicht mehr das, was früher eine Berufsschule war. Nein, heute ist ein Berufskolleg ein Chancengeber in vielfältigen Bildungsgängen“, so Landrat Rock.

Das Berufskolleg Bergheim, das die Bestenehrung ausrichtete, sorgte nicht nur für einen gelungenen offiziellen Teil. Teilnehmende Schülerinnen und Schüler einer Projektwoche verwöhnten die Gäste mit einem erstklassigen Catering und für beste Stimmung sorgte die Lehrerband des Berufskollegs Bergheim.

Die Berufskollegs im Rhein-Erft-Kreis bieten jungen Menschen vielfältige Bildungsangebote und hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Oft werden sie jedoch lediglich als "Berufsschulen" wahrgenommen und ihre Bedeutung als wahre Chancengeber für alle bleibt unbeachtet. Doch die vielen herausragenden Abschlüsse im Jahr 2024 zeigen, dass sie genau das sind.

Aktuell befinden sich an den Berufskollegs im Rhein-Erft-Kreis über 800 Schülerinnen und Schüler außerhalb der „normalen“ Gymnasien in einem Abschlussjahrgang, die gerade ihre Abitur- oder das Fachabiturprüfung abgelegt haben.

Genauso ist es möglich im Rhein-Erft-Kreis ein Abitur oder Fachabitur mit Wirtschaftsschwerpunkt zu machen, wie eines mit den Schwerpunkten Technik, Gesundheit/Soziales, Gestaltung oder Informatik. In verschiedenen Bildungsgängen der Berufskollegs wird neben dem Abitur oder Fachabitur gleichzeitig auch noch ein Berufsabschluss erworben, so z. B. bei den Gestaltungstechnischen Assistenten in Hürth oder Horrem, die neben der allgemeinen Hochschulreife den Abschluss „Staatliche geprüfter gestaltungstechnischer Assistent“ erwerben. Zahlreiche Auszubildende, z. B. Bankkaufleute vom Nell-Breuning-Berufskolleg in Frechen oder Chemikanten aus Hürth erwerben neben ihrem Berufsabschluss gleichzeitig die Fachhochschulreife. So könnten sie ihre Berufsausbildung durch ein Studium ergänzen, wenn sie dies einmal wünschen sollten.

Dies sind nur einige Beispiele aus dem Bereich der vielfältigen Abschlussmöglichkeiten, die die Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises anbieten.
Die fünf Berufskollegs im Rhein-Erft-Kreis:

Adolf-Kolping-Berufskolleg (Technik, IT, Medien und Gestaltung) in Kerpen-Horrem
www.akbk-horrem.de

Berufskolleg Bergheim (Erziehung, Soziales, Gesundheit, Körperpflege und Ernährung) in Bergheim
www.berufskolleg-bergheim.de

Nell-Breuning-Berufskolleg (Wirtschaft) in Frechen-Habbelrath
www.nbb-frechen.de

Karl-Schiller-Berufskolleg (Wirtschaft) in Brühl
www.ksbk.de

Goldenberg Europakolleg (Maschinenbautechnik, Gestaltung, Chemietechnik) in Hürth und Wesselig
www.goldenberg-europakolleg.eu

Landrat Rock ehrt Absolventen der Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises
Bild: Rhein-Erft-Kreis

powered by

Sie haben...

- Ideen für interessante neue Beiträge? 

 

- Infos zu anstehenden Events, die auf die Seiten von BMTV gehören?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

 

Hier klicken

 

 

 Sie möchten Technik und Kompetenz von BMTV für eigene Filmprojekte nutzen? Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da, vom Storyboard bis zur fertigen Produktion! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.