Am 20.11.2024 im MEDIO.RHEIN.ERFT
Der Verkehr wird immer mehr, die Autos größer, Züge und Busse immer voller - man muss aufmerksam sein und fragt sich, wie man sich da eigentlich am besten verhalten soll? Genau zu diesem Thema laden die Kreisstadt Bergheim und die Polizei ältere Menschen zur Veranstaltung „Senioren im Straßenverkehr“ am 20.11.2024 ab 13.00 Uhr in das MEDIO RHEIN ERFT ein.

Unter anderem findet bei dieser Veranstaltung die Premiere eines Films statt, welcher unter der Mitwirkung von Mitarbeitern des Verkehrskommissariats der Polizei Rhein-Erft und der beiden Schauspieler Horst Lichter und Peter Bongartz gedreht wurde. Es handelt sich hierbei um einen Präventionsfilm zu Verkehrssicherheit für Senioren im Straßenverkehr. Neben den beiden Schauspielern wird auch der Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul, oberster Dienstvorgesetzter der Polizei NRW, bei dieser Premiere anwesend sein.

Nach dem Bühnenprogramm haben Besuchende auch die Gelegenheit, sich ausgiebig über andere „seniorenrelevante“ Themen zu informieren. Unter anderem können kostenlose Augentests bei Profis durchgeführt werden.

Da nur eine sehr begrenzte Personenzahl teilnehmen kann, wird wegen des großen Interesses an dieser Veranstaltung bis spätestens zum 01.11.2024 um möglichst baldige telefonische Anmeldung unter 02271-89 389 oder per E-Mail an Anmeldung.Seniorenveranstaltung@bergheim.de gebeten.

powered by

Sie haben...

- Ideen für interessante neue Beiträge? 

 

- Infos zu anstehenden Events, die auf die Seiten von BMTV gehören?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

 

Hier klicken

 

 

 Sie möchten Technik und Kompetenz von BMTV für eigene Filmprojekte nutzen? Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da, vom Storyboard bis zur fertigen Produktion! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.