Zeitgleich mit der Fertigstellung des Lückenschlusses am Fuße der Wiedenfelder Höhe hat der Zweckverband :terra nova: eine Rad- und Wanderkarte zum Projekt :terra nova: am 20.11.2014 im Rathaus Bergheim vorgestellt.
Die Karte ist kostenlos in den Rathäusern Bergheim, Bedburg und Elsdorf, im Kreishaus und im Forum :terra nova: erhältlich. Zudem kann sie auf der Internetseite von :terra nova: heruntergeladen werden.
Gleichzeitig ist die Baumaßnahme zwischen dem Wanderparkplatz Wiedenfelder Höhe in der Nähe des Segelflugplatzes und dem Speedway :terra nova: abgeschlossen. Somit besteht eine durchgehend asphaltierte Wegeverbindung vom Parkplatz Niederaussem über die Wiedenfelder Höhe und den Speedway bis zum Tagebau Hambach.
Damit nimmt die Zukunftslandschaft für Energie im nördlichen Rhein-Erft-Kreis immer weitere Formen an. Besucher aus den beteiligten Städten und von außerhalb sind eingeladen, sich ein eigenes Bild zu machen von einer Region, die vom Braunkohletagebau geprägt wurde und wird. Infoboxen sorgen für Unterstand und Information, Gangways auf dem Lärmschutzwall sorgen für spektakuläre Einbklicke in den aktiven Tagebau. Die Strecke wird bereits jetzt insbesondere von Inline-Skatern aus dem gesamten Rheinland und darüber hinaus sehr gut angenommen.
![]() |
![]() |