Auch in diesem Frühjahr soll die Bergheimer Fußgängerzone wieder aufblühen. Bereits im letzten Jahr wurden mit engagierten Flüchtlingen die Blumenkübel in der Fußgängerzone neu bepflanzt. Viele der eingesetzten Kräuter und Pflanzen haben sich gut entwickelt. Um im Frühling wieder einen farbenfrohen Akzent zu setzen, konnte das städtische Citymanagement den engagierten Grünpaten Kurt Noack für die Aktion gewinnen. Er pflegt seit Sommer 2016 den Kreisel vor dem Aachener Tor und hat für "Bergheim blüht auf" eigens Krokusse und Tulpenzwiebeln auf seinem Hof gezogen.
Der Betriebshof unterstützt die Aktion mit seinen Innenstadtgärtnern und übernimmt die weitere Pflege der Blumenkübel.
Als Symbol für den Frühlingsanfang verteilten zudem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Citybüros und des Servicecenters der Stadtwerke Bergheim am heutigen 20.3.2017 Hornveilchen an die Bergheimer Bürger. "Wir möchten damit auch noch einmal auf unser gemeinsames Citybüro in der Bergheimer Fußgängerzone hinweisen", so Volker Mießeler, Dezernent für strategische Stadtentwicklung der Stadt Bergheim und Geschäftsführer der Stadtwerke Bergheim GmbH.
![]() |
![]() |