98% aller Neugeborenen kommen in einer Geburtsklinik zur Welt. 589 waren es 2016 im Bergheimer Maria-Hilf-Krankenhaus. Geburtskliniken sind deshalb der ideale Ort, um Mütter und Väter zu unterstützen und sie über Angebote für die Zeit nach der Geburt zu informieren.
Eine praktische Hilfe ist das neue Babystarterpaket der Kreisstadt Bergheim und der Stadtwerke, die das Baby-Paket sponsern. "Das Paket steht ganz unter dem Motto "Kinderschutz". Denn das Paket enthält praktische und nützliche Produkte wie beispielsweise Steckdosensicherungen, Fieberthermometer oder einen Rauchmelder. Damit die ersten Monate mit den Kleinen gelingen, sind gerade auch Kinderschutz-Produkte beim Start ins Leben eine gute Hilfe für Bergheimer Eltern - das unterstützen wir gern", so Volker Mießeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Bergheim.
Neben den praktischen Helfern liegen Broschüren der Kooperationspartner bei, die hilfreiche Tipps geben und auch auf sich aufmerksam machen möchten. Denn nicht immer weiß man, an wen man sich in schwierigen Lagen wenden soll.
Das Willkommensgeschenk für die Babies überreichen die Beraterinnen des "Besuchsdienstes Frühe Hilfen", das im "Netzwerk Frühe Hilfen" entstanden ist und seit dem 2.9.2016 Mütter und Väter während der ersten Zeit mit ihren Babies unterstützt. 2x die Woche besuchen Beraterinnen die Mütter der Wöchnerinnenstation des MHKs. Im Sinne einer Rundum-Hilfe bietet das "Frühe Hilfen Team" Beratung, Information und Unterstützung bei kleinen und große Sorgen, damit Krisen für die Familien erst gar nicht entstehen. Das Starterpaket als Willkommensgruß ist dazu ein weiterer Beitrag, es wurde nun am 27.03.2017 auf einer Pressekonferenz im MHK offiziell vorgestellt.
![]() |
![]() |