Treffen, Schlemmen und Genießen
Die Idee zu "Bergheim kulinarisch" entstand im "Arbeitskreis Altstadt" der Kreisstadtdenker. Erstmalig wird ein Fest ausschließlich im historischen Teil der Bergheimer Innenstadt von der Georgskapelle bis zum Aachener Tor stattfinden und damit den Begriff "Altstadt" mit Leben füllen. Frank Hildebrandt und Rolf Knöfel von den Kreisstadtdenkern haben für das Event, das am 16.9.2017 von 13-22 Uhr stattfinden wird, quasi jede Gastronomie in Bergheim besucht und das Konzept vorgestellt. Denn die Idee stammt ursprünglich aus Iserlohn. Frank Hildebrandt besucht dort "Iserlohn kulinarisch" regelmäßig und wollte nun die Veranstaltung nach Bergheim holen.
Wichtig war den Initiatoren, dafür ausschließlich Bergheimer Gastronomen als Partner zu gewinnen, und dies konnte umgesetzt werden: 14 Bergheimer Gastronomen und Geschäftstreibende werden kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt anbieten.
"Bergheim kulinarisch" bietet neben kulinarischen Genüssen ein buntes Programm mit Musik und Tanz, das durch die Unterstützung von Sponsoren ermöglicht wurde. Projektpartner sind u.a. die Stadtwerke Bergheim, innogy, die Kreissparkasse Köln und der Veranstaltungsservice Schnorrenberg.
Am gleichen Tag findet von 15-18 Uhr unter dem Motto "Bergheim engagiert sich" die Abschlussveranstaltung der Woche des bürgerschaftlichen Engagaments im Medio statt. Das Motto der Woche passt ebenfalls zu "Bergheim kulinarisch", denn das Fest wird überwiegend von freiwillig Engagierten konzeptioniert und durchgeführt.
Das Event "Bergheim kulinarisch" wurde bei einer Pressekonferenz am 6.9.2017 unter dem Torbogen des Aachener Tors vorgestellt.
![]() |
![]() |