Beeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!
Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.
Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, findet um 14 Uhr die diesjährige Personalversammlung der Stadtverwaltung Pulheim statt. Das Rathaus ist an diesem Nachmittag geschlossen. Die städtischen Kindertagesstätten und die Friedhofsverwaltung schließen aus diesem Grund bereits um 12 Uhr. In der Aquarena Pulheim finden am 6. Dezember 2023 das Frühschwimmen bis 8 Uhr sowie das Schulschwimmen bis 12 Uhr statt. Danach hat die Bäderlandschaft geschlossen.
Seit dreißig Jahren liegt das Areal der ehemaligen Firma Norton, das vom Kronenweg, der Trasse der Stadtbahnlinie 16 und der Vorgebirgsstraße im Gewerbegebiet Rheinbogen umschlossen wird, brach. Das 9 Hektar große Gelände war über drei Jahrzehnte und ist noch heute ein Schandfleck in der Stadt Wesseling; umso mehr, da es von der Stadtbahn aus zu sehen ist und so die Einfahrt in die Stadt über die Schiene optisch bestimmt.

Die Initiative „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ unterstützt seit vielen Jahren das Engagement und Praxisbeispiele im Bereich Heimat. In diesem Jahr hat die Kreisstadt Bergheim zum bereits fünften Mal zur Teilnahme am Landesförderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen aufgerufen.

Bald ist Weihnachten! Überall riecht es schon nach Plätzchen, süßen Mandeln und anderen Leckereien. Nun ist auch der Tannenbaum im Innenhof des Rathauses – ausgestattet mit LED-Beleuchtung – wieder geschmückt: In diesem Jahr haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitsprojekts des Vereins Inklusion e.V. in Brauweiler ganz besonderen Holzschmuck angefertigt. Gemeinsam mit Projektleiterin Ulrike Balducci haben sie die Lebkuchenmänner, Sterne, Zuckerstangen und auch Schneeflocken an den Baum gehängt.

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit erstrahlen insgesamt 15 große Weihnachtsbäume in allen Elsdorfer Ortsteilen. Der städtische Bauhof sorgt somit im gesamten Stadtgebiet für weihnachtliche Vorfreude. Die an den Tannen eingesetzten LED-Leuchtmittel sind allesamt sehr sparsam und reduzieren den Energieverbrauch im Vergleich zu früheren Leuchtmitteln um 80 Prozent. Das Gleiche gilt für die neuen Weihnachtssterne der Stadt Elsdorf, welche in der Köln-Aachener Straße / Mittelstraße für ein besinnlich-freundliches Ambiente sorgen.

Bereits zum zweiten Mal hatte die Stadt Pulheim gemeinsam mit dem Infrastrukturdienstleister Westenergie den Klimaschutzpreis ausgelobt. Unter den neun eingegangenen Bewerbungen sind nun die diesjährigen Preisträgerteams ermittelt worden. Bürgermeister Frank Keppeler und Michael Kesternich von der Westenergie AG zeichneten am 30.11. den Geyener Sachensucherladen, den Wahlpflichtkurs „Nachhaltigkeit lernen“ des Abtei-Gymnasiums Brauweiler sowie die Zusammenarbeit zwischen Lokaler Agenda 21 in Pulheim e.V. und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium aus.
Der Betriebshof der Kreisstadt Bergheim setzt sich aktiv für den Naturschutz ein und geht jetzt einen weiteren Schritt, um heimischen Igeln einen behaglichen Unterschlupf für ihren bevorstehenden Winterschlaf zu bieten. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühleres Wetter, sondern auch eine Vielzahl von Herausforderungen für die heimische Tierwelt mit sich. Einige Igel bereiten sich auf ihren Winterschlaf vor und suchen nach geschützten Orten, um sich vor den winterlichen Temperaturen zurückzuziehen.
Die Kreisstadt Bergheim erweitert ihre Medienkanäle um einen eigenen Podcast. "WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast“ erscheint ab dem 01.12.2023 in jeder zweiten Woche immer freitagsmorgens um 7:00 Uhr auf allen gängigen Podcast- Plattformen und befasst sich mit dem demografischen Wandel, sowohl gesamtgesellschaftlich als auch auf kommunaler Ebene. Die Themen reichen dabei von Stadtplanung über Inklusion und Erziehung bis hin zu Kultur und Migration.
Ältere Nachrichten finden Sie unter diesem Link auf der Nachrichtenseite.
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Rhein-Erft-Kreis (REK)
-
POL-REK: 231204-3: Geschädigter sperrt mutmaßlichen Dieb in Auto ein
Hürth (ots) - Polizisten nehmen Tatverdächtigen vorläufig fest Polizisten haben am Samstagnachmittag (2. Dezember) in Hürth einen mutmaßlichen Autodieb (30) vorläufig festgenommen. Er soll von einem Autobesitzer (36) auf frischer Tat ertappt...
-
POL-REK: 231204-2: Zeugensuche nach Sachbeschädigung an über 60 Autos
Bedburg (ots) - Unbekannte zerstachen Autoreifen und zerkratzen die Lackierungen Ein oder mehrere, bislang unbekannte Täter, haben in der Nacht von Freitag (1. Dezember) auf Samstag (2. Dezember) in Bedburg an über 60 geparkten Autos Schäden...
-
POL-REK: 231204-1: Wetterbedingte Einsätze der Polizei Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, zahlreiche Verkehrsunfälle mit Sachschaden Beamte der Polizei Rhein-Erft-Kreis waren seit Sonntagmittag (3. Dezember) laut aktuellem Sachstand wegen mehr als 30 wetterbedingten...
-
POL-REK: 231203 3: Zwei verletzte Personen nach Kellerbrand
Pulheim (ots) - Auf dem Bruchrandweg in Pulheim kam es am Samstag, gegen 13:38 Uhr, zu einem Brand. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes entstand durch ein Feuer im Badezimmer ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Der 52-jährige...
-
POL-REK: 231203 2: Blutproben nach Verkehrsdelikt
Hürth (ots) - Sonntagmorgen, gegen 02:05 Uhr, wurde der Polizei ein Transporter gemeldet, welcher "Donuts" dreht. Auf dem Jakob-Esser-Platz in Hürth-Gleuel wurden 3 Personen im stehenden Fahrzeug vorne sitzend angetroffen. Alle drei Insassen waren...