• Bedburg

    Bedburg

  • Bergheim

    Bergheim

  • Elsdorf

    Elsdorf

  • Erftstadt-Lechenich

    Erftstadt-Lechenich

  • Erftstadt-Liblar

    Erftstadt-Liblar

  • Kerpen

    Kerpen

  • Pulheim

    Pulheim

Die BMTV-Kameradrohne mietenBeeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!


Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.

Die Mobile Jugendarbeit der Kreisstadt Bergheim wird im Rahmen der aufsuchenden Kinder-und Jugendarbeit an 10 Terminen im Zeitraum vom 15.06.-31.08.23, jeweils von 16 bis 18 Uhr den Skatepark in Quadrath-Ichendorf besuchen und Skateboards mit Schutzausrüstung für motivierte junge Menschen im Alter von 8 bis 14 Jahren bereitstellen.

Weiterlesen...

Die Kölsch-Rocker von „Brings“ treten am Samstag 03.06.2023 in Hürth-Berrenrath auf. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sowie den Auf- und Abbau zu gewährleisten, wird der Wendelinusplatz vom 01.-04.06.2023 voll gesperrt. Am Veranstaltungstag wird ab 14 Uhr die Straße Wendelinusplatz zwischen der Ursfelder Straße und der Balkhausener Straße gesperrt. Zudem besteht am Tag der Veranstaltung ab 12 Uhr rund um den Wendelinusplatz (Balkhausener Straße, Jahnstraße, Cäcilienstraße, Ursfelderstraße, Wendelinusstraße, In der Kau) ein Halteverbot. Der Veranstalter bietet einen Shuttle-Service ab dem Feierabendhaus in Knapsack an. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung.

Die Paul-Kraemer-Förderschule des Rhein-Erft-Kreises mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung feiert die Eröffnung ihres zusätzlichen Standorts in Frechen-Bachem. Durch die Schaffung weiterer Räumlichkeiten konnte der Kreis den erhöhten Raumbedarf der Schule decken und gleichzeitig eine moderne Lernumgebung schaffen. Dadurch ist es der Schule möglich, ihren Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung anzubieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Weiterlesen...

Die Nähe zum Wohnort, ein sicherer Arbeitsplatz, der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung, andere Karriereperspektiven, auf Empfehlung von Freunden, die Pulheimer Lebensfreude und -qualität oder auch schlicht „der Liebe wegen“ – die Beweggründe der 24 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich für die Stadt Pulheim als Arbeitgeberin zu entscheiden, sind genauso bunt und vielfältig wie ihre Lebensläufe.

Weiterlesen...

Ab Juni 2023 ist das Bürgerbüro der Kolpingstadt Kerpen wieder an zwei Samstagen pro Monat von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Termine sind ab sofort freigeschaltet und können wie gewohnt online über die Homepage der Kolpingstadt Kerpen gebucht werden. An den Samstagen werden Serviceleistungen, die ohne Terminerfordernis an der Information des Rathauses erfolgen (z. Bsp. Abholung von Ausweisdokumenten, Verkauf von Fahrkarten, etc.) nicht angeboten, da die Information an diesen Tagen nicht besetzt ist. Die erweiterten Öffnungszeiten gestatten den Bürgerinnen und Bürgern ein größeres Maß an Flexibilität bei der Erledigung ihrer Angelegenheiten.

Die Stadt Kerpen wird nach Pfingsten mit der Sanierung eines Brückenbauwerkes über die Erft im Naturschutzgebiet Parrig zwischen Götzenkirchen und Kerpen-Mitte  - „Brücke 18“ an der Waldschänke -  beginnen. Die Bauarbeiten sind aufgrund des schlechten Zustandes des Bauwerkes dringend erforderlich.

Weiterlesen...

Große Spende und großer Scheck für das Baustofflager in Erftstadt-Lechenich: 14.000 Euro konnten der Kuratoriumsvorsitzende der Caritas-Stiftung Rhein-Erft, Gerd Roß, und Stiftungsreferentin Barbara Albers den Helfern um Geschäftsführer Tibor Schady, übergeben. Das Baustofflager am Bonner Ring 57 in Erftstadt in der Trägerschaft des ASB e.V. steht unversicherten Betroffenen der Flutkatastrophe weiterhin zur Verfügung und ist gut frequentiert.

Weiterlesen...

Vor dem Neuen Rathaus der Stadt Wesseling am Alfons-Müller-Platz wird auch in diesem Jahr im Juni, dem „Month of Pride“, wie vor vielen Rathäusern bundesweit einen Monat lang die Regenbogenfahne wehen. „Damit zeigen wir: In Wesseling gibt es keinen Platz für Diskriminierung aufgrund von sexueller Orientierung oder Identität. Wesseling macht keinen Unterschied, woher Du kommst, wer Du bist oder wen Du liebst. Wir in Wesseling stehen ein für Vielfalt und Toleranz“, erläutert Bürgermeister Ralph Manzke.

Weiterlesen...

powered by

Blitzer KW 22

 

 

Montag, 29.05.
-

Dienstag, 30.05.
Brühl, Auf dem Gallberg
Frechen, Franz-Lenders-Str.

Mittwoch, 31.05.
Brühl, Römerstraße
Brühl, Phantasialandstr.

Donnerstag, 01.06.
Elsdorf, Gladbacher Straße

Freitag, 02.06.
Kerpen, Dürener Straße

Anzeigen

SW BM Stadtwerke Berheim
Hypnose Bergheim - Hilfe mit Hypnose ist näher, als Sie denken
Dr. Kornder

 

Sie haben...

- Ideen für interessante neue Beiträge? 

 

- Infos zu anstehenden Events, die auf die Seiten von BMTV gehören?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

 

Hier klicken

 

 

 Sie möchten Technik und Kompetenz von BMTV für eigene Filmprojekte nutzen? Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da, vom Storyboard bis zur fertigen Produktion! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.