Nachrichten
Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.
Die Kreisstadt Bergheim erweitert ihre Medienkanäle um einen eigenen Podcast. "WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast“ erscheint ab dem 01.12.2023 in jeder zweiten Woche immer freitagsmorgens um 7:00 Uhr auf allen gängigen Podcast- Plattformen und befasst sich mit dem demografischen Wandel, sowohl gesamtgesellschaftlich als auch auf kommunaler Ebene. Die Themen reichen dabei von Stadtplanung über Inklusion und Erziehung bis hin zu Kultur und Migration.
Ab Montag, 4. Dezember 2023, wird auf der Venloer Straße in Stommeln an Versorgungsleitungen gearbeitet. Deshalb wird hier der Bereich zwischen der Kreuzung Hauptstraße und der Ecke Kammstraße bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember 2023, halbseitig gesperrt. Die Fahrspur von Pulheim kommend bleibt frei. Der Verkehr aus Richtung Rommerskirchen wird umgeleitet über die Hauptstraße, den Kölner Weg und die Kammstraße.
Besonderen ehrenamtlichen Einsatz zeichnet die Stadt Wesseling mit dem Preis für Soziales Engagement, dem Kinder- und Jugendpreis und dem Integrationspreis aus. Sie werden in Wesseling anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am Sonntag, den 10. Dezember, verliehen. Der Kinder- und Jugendpreis der Stadt Wesseling wird 2023 zum ersten Mal verliehen.
Keine Warmwasser-Versorgung wegen Bauarbeiten am 07.12.2023
Aufgrund von Tiefbauarbeiten muss in Hürth-Efferen in der Zeit vom 4. bis 15. Dezember 2023 die Mozartstraße im Straßenabschnitt von den Hausnummern 1 bis 15 und 2 bis 16 gesperrt werden. Hintergrund ist der Anschluss von Häusern an das Fernwärmenetz. Für den Zeitraum der Bauarbeiten wird für den Durchgangsverkehr eine Umleitung eingerichtet.
Die Friedhofsverwaltung der Stadt Frechen weist darauf hin, dass die Wasserversorgung auf allen Friedhöfen kurzfristig aufgrund der Wetterbedingungen eingestellt wird. Bis zum 1. Dezember 2023 wird die Wasserzufuhr auf allen Frechener Friedhöfen eingestellt. Über die erneute Inbetriebnahme im kommenden Frühjahr wird eine rechtzeitige Information erfolgen.
Ausschreibung: Errichtung einer zentralen Gedenkstätte
Im Laufe der andauernden Kampfhandlungen während des Zweiten Weltkriegs wurde die Nachfrage nach Arbeitskräften im Deutschen Reich zunehmend größer. Aufgrund der umfassenden Einberufungen der männlichen Bürger wurden, neben deutschen Frauen, auch vermehrt Kriegsgefangene sowie Einwohnerinnen und Einwohner der von der Wehrmacht besetzten Gebiete zur Arbeit im Deutschen Reich gezwungen.
In den letzten Wochen waren die Mitarbeitenden des städtischen Betriebshofs mit der weiteren Umgestaltung von monotonen Gehölzflächen in Staudenflächen beschäftigt. Hiermit soll die Biodiversität gefördert und den Insekten neue Lebensräume geschaffen werden. Bereits im Frühjahr wurden in der Innenstadt folgende Flächen umgestaltet:

Seit dem Start im Jahr 2014 wächst die Gesamtschule Pulheim in Brauweiler stetig. Heute besuchen fast 950 Kinder und Jugendliche die Schule, die seit dem vergangenen Schuljahr fünfzügig ist. Um den Raumbedarf für Klassen- und Mehrzweckräume kurzfristig zu decken, ist ein Interimsbau auf dem Gelände des Schulzentrums Brauweiler entstanden. Heute hat Bürgermeister Frank Keppeler als Vertreter des Schulträgers den Modulbau an die kommissarische Schulleiterin Donate Nau und Christoph Loebermann, den Leiter der Oberstufe, offiziell übergeben.
Das Jugendamt der Stadt Hürth bietet für angehende Jugendleiterinnen und Jugend-leiter eine „Juleica-Kompaktschulung“ sowie die Möglichkeit zur Verlängerung der „Juleica“ an. Hierbei werden insbesondere ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter auf ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gruppenstunden, bei Ausflügen, Festen und Ferienfahrten vorbereitet und qualifiziert. Die Grundschulung ist eine der Voraussetzungen für den Erwerb der Jugend-Leiter-Card-NRW (JuLeiCa-NRW).

Am Sonntag, d. 10.12.2023, soll sich wiederholen, was schon im letzten Advent Tausende in die Innenstadt auf den Hubert-Reinfeld-Platz gelockt hatte: das Nikolaussingen vor großer Bühne. Kostenlos ausgegebene 24-seitige Texthefte sollen Groß und Klein, unterstützt von einem bunten Rahmenprogramm, zum vorweihnachtlichen Mitsingen animieren.
Die Stadtwerke Bergheim GmbH ist im Auftrag der Kreisstadt Bergheim für die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Bergheim zuständig. Im Falle einer Störung zählen darunter auch Reparaturmaßnahmen defekter Straßenleuchten. Um Störungen melden zu können, stehen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Gebührenanpassungen der Stadtwerke für 2024
Der Verwaltungsrat der Stadtwerke Hürth hat Gebührenänderungen für die Bereiche Abfallentsorgung, Entwässerung, Straßenreinigung und Wasserversorgung beschlossen. Die Gebühr für Frischwasser sinkt von 2,70 € in 2023 auf 2,27 € in 2024. Grund dafür sind gesunkene Energiekosten im Bereich Gas, welches für den Betrieb des Wasserwerks genutzt wird.

„Ab hier zu Fuß“ lautet die Aufforderung an der sogenannten „Elternhaltestelle“. Sie wird ab dem 11. Dezember 2023 auf dem Parkplatz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Am Sportzentrum 24, zur Verfügung stehen. Von dort aus erreichen Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Am Buschweg, des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule den Geh- und Radweg „Am Buschweg“ und können bis zu ihrer Schule laufen.

Publikum stimmte per Smartphone ab
Die Idee nachhaltig und ressourcenschonend zu wirtschaften, überzeugte die rund 250 Gäste der futuRE Lounge, die in diesem Jahr den Rahmen für die Vergabe des EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2023 bot. Dass im Rhein-Erft-Kreis schon Vieles getan wurde und wird, damit sich Gründerinnen und Gründer wohl fühlen, bestätigt das große Interesse am EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS.
Das Frechener Rathaus bleibt am Mittwoch, 29. November 2023, ab 13.30 Uhr wegen einer Personalversammlung für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Freizeitbad fresh open und die Stadtbücherei unterliegen nicht dieser Regelung und bleiben geöffnet. Die Kindertageseinrichtungen schließen um 13.30 Uhr. Der Abenteuerspielplatz ist ebenfalls geschlossen, während das Jugendzentrum Deluxe und das Habbeltown geöffnet bleiben.

Noch vor dem ersten Advent stand das Schmücken des Weihnachtsbaums auf der Feuer- und Rettungswache der Stadt Frechen an. In diesem Jahr durften Kinder aus der „Frechdachsgruppe“ der Kindertagesstätte „die Frechen“ den städtischen Baum in neuem Glanz erstrahlen lassen. Dazu hatten die Kinder Anhänger in Form von Kugeln, Tannenbäumen oder Sternen vorbereitet.

Bequem und schnell ans Ziel, zum VRS-Tarif, rund um die Uhr verfügbar – das ist der Hüpper. Seit zwei Jahren ist der Fahrdienst auf Abruf der Stadtwerke Hürth auf den Straßen unterwegs und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Hüpper bringt pro Monat ca. 1.700 Fahrgäste in Hürth ans Ziel - Tendenz steigend.
Im Kurvenbereich der Bergheimer Straße / Mittelstraße werden Sanierungsarbeiten erledigt. Deshalb wird dieser Abschnitt von Montag, 27. November 2023, bis Freitag, 1. Dezember 2023, voll gesperrt. Anlieger der Bergheimer Straße können von der Venloer Straße bis zum Grundstück Bergheimer Straße 1 einfahren. Das Einfahrtverbot in die Mittelstraße von der Straße „Am Bahnhof“ wird aufgehoben. Die Anlieger der Mittelstraße können ihre Grundstücke von der Straße „Am Bahnhof“ aus erreichen. Während der Sanierungsarbeiten wird die Bushaltestelle "Bahnhof" nicht angefahren. Es wird darum gebeten, die Haltestelle am Rathaus zu nutzen.

Passend zum Beginn der „dunklen Jahreszeit“ verteilte Bürgermeister Andreas Heller an alle Erstklässler der drei Elsdorfer Grundschulen neongelbe Warnwesten. Insgesamt 250 Mädchen und Jungs der Eine-Welt-Schule, der Eulenschule und der Erich-Kästner-Schule freuten sich über die reflektierenden Westen und können nun durch bessere Sichtbarkeit sicherer zur Schule gehen.
Nach EU-Umgebungslärmrichtlinie ist die Kolpingstadt Kerpen verpflichtet, einen Lärmaktionsplan zu erstellen. Ein Lärmaktionsplan ist ein städtisches Gesamtkonzept, das Maßnahmen zur Minderung der Lärmbelastung und zum Schutz ruhiger Gebiete umfasst. Zentrales Element der Neuaufstellung eines Lärmaktionsplans ist die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit gem. § 47d Absatz 3 BImSchG.
Die offene Kinder- und Jugendarbeit Hürth hat die komplette Soccerhalle, Sudetenstraße 69 im Stadtteil Hermülheim, vorübergehend gemietet und stellt sie Kindern und Jugendlichen aus Hürth am Sonntag, 26. November 2023, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr, kostenlos zur Verfügung. Das Angebot der städtischen Freizeiteinrichtungen Port@l und Jugendzentrum sowie der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Hürth richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 27 Jahren.

Das Kindeswohl und der Kinderschutz sind zentrale Querschnittsaufgaben der Gesellschaft. Diese erfordern neben rechtlichen Rahmenbedingungen eine Kultur des Hinsehens und des Handelns. Die Kreisstadt Bergheim rückt dieses wichtige Thema daher in den Fokus der Verantwortungsgemeinschaft aller an einem möglichen Kinderschutzfall beteiligten Fachkräfte im Kinderschutz. Dafür initiiert sie das Netzwerk Kinderschutz mit einer heutige Auftaktveranstaltung im Rathaus.
Lichterglanz, Budenzauber und Weihnachtsmusik: Mit diesen „stimmungsvollen“ Zutaten sorgen die Adventsbasare und Weihnachtsmärkte im Pulheimer Stadtgebiet für genuss- und stimmungsvolle Momente bei Groß und Klein. Nachfolgend eine Zusammenstellung der geplanten Veranstaltungen mit allen Informationen, die der Stadtverwaltung bis zum heutigen Tag vorliegen; die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frechen haben in zweifacher Weise Gelegenheit, sich an Lärmaktionsplanungen zu beteiligen. Einmal an der Lärmaktionsplanung der Stadt Frechen und darüber hinaus an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes. Die Stadt Frechen ist mit dem Start der Stufe 4 der Lärmaktionsplanung gesetzlich verpflichtet, bis zum 18. Juli 2024 erneut die Lärmsituation in ihren Gebieten zu untersuchen und entsprechende Aktionspläne zu erstellen.