Der Rat der Stadt Wesseling hat in seiner gestrigen Sitzung Romeo Nürnberg einstimmig zum neuen Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Wesseling II gewählt. Schiedspersonen vermitteln in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Strafsachen, um sie für beide Seiten mit einem positiven Ergebnis zu beenden und einen Prozess vor Gericht zu vermeiden. Sie sind ehrenamtlich tätig und werden für fünf Jahre gewählt.

Romeo Nürnberg ist 41 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Kindes. Er ist staatlich anerkannter Erzieher mit der Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung und arbeitet seit 2006 als Gruppenleitung im Offenen Ganztag. Zudem ist Herr Nürnberg als Hauptschöffe beim Jugendgericht am Amtsgericht Brühl tätig. Durch seine berufliche Tätigkeit kann er aus jahrelanger Erfahrung in der Begleitung und Moderation von Konflikt- und Streitgesprächen und der Beilegung von Streitigkeiten schöpfen. Herr Nürnberg ist unter 0176 82498019 und romeo-nuernberg@web.de zu erreichen.

Die bisherige Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Wesseling II, Marlene von der Laage, wurde auf ihren Antrag hin zum 31. Dezember 2020 vorzeitig aus dem Amt entlassen. Nach der Wahl durch den Rat steht nun noch Herrn Nürnbergs Vereidigung vor dem Amtsgericht Brühl aus und dann kann es mit der neuen Aufgabe losgehen.

Wesseling ist in zwei Schiedsamtsbezirke eingeteilt, deren Grenze die Bundesautobahn A555 bildet. Der Schiedsamtsbezirk II liegt östlich der Autobahn bis zum Rhein, der Schiedsamtsbezirk I westlich der Autobahn. Schiedsmann für diesen Bezirk ist Klaus Schöneberger (02236 44898 und klaus.schoeneberger@t-online.de).

Romeo Nürnberg

Romeo Nürnberg

powered by

Sie haben...

- Ideen für interessante neue Beiträge? 

 

- Infos zu anstehenden Events, die auf die Seiten von BMTV gehören?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

 

Hier klicken

 

 

 Sie möchten Technik und Kompetenz von BMTV für eigene Filmprojekte nutzen? Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da, vom Storyboard bis zur fertigen Produktion! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.