Wer Strauch- und Baumschnitt sowie Laub und Rasenschnitt in größeren Mengen entsorgen will, kann die Abfuhr in Erftstadt für den 26. Oktober noch bis 22. Oktober anfordern. Anmeldungen, die später eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Kosten liegen bei 20 Euro für bis zu 3 Kubikmeter bzw. 3.000 Liter. Dafür werden die gebündelten oder in offenen Säcken bereitgestellten Grünabfälle vor der Haustür abgeholt. Im Abfallkalender 2018 der Stadt Erftstadt finden sich Abholkarten für Strauchwerk, mit denen die Abfuhr in Auftrag gegeben werden kann.

Hier sind auch die Bankverbindungen für die Überweisung angegeben. Bareinzahlungen bei der Stadt sind ebenfalls noch bis spätestens 22. Oktober möglich. Der nächste und letzte Abholtermin für Grünabfälle in diesem Jahr ist am 23. November. Die Anlieferung von max. 100 kg Grünabfall im eigenen Auto an den Kleinanlieferplatz der Firma REMONDIS, Tonstraße 1, ist ebenfalls ein Angebot der Stadt, um Gartenabfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Das kostet 5 Euro pro Kofferraumladung.

Für regelmäßig anfallende, kompostierbare Abfälle empfiehlt sich in jedem Fall die Biotonne. Über die braunen Tonnen können neben Laub, Heckenschnitt, Gras und Unkraut auch viele Küchenabfälle wie Gemüseputzreste, Kartoffelschalen und Kaffeefilter ökologisch sinnvoll verwertet werden. Die aktuellen Gebühren liegen pro Jahr bei 39,60 Euro für die 120 Liter Biotonne und 59,40 Euro für die 240 Liter Biotonne. Sie werden anteilig ab dem Monat der Bereitbestellung berechnet. Ein besonderer Service: Die Biotonne wird von Mai bis einschließlich November wöchentlich und von Dezember bis Ende April alle vierzehn Tage geleert. Die Tonnen werden binnen weniger Tage nach Bestellung geliefert.

Aufträge zur Grünschnittabholung und Bestellungen von Biotonnen nehmen die Mitarbeiterinnen der Abteilung Steuern und Abgaben der Stadt Erftstadt entgegen: E-Mail.: stadtreinigung@erftstadt.de; Tel.: (02235) 409-651

powered by

Sie haben...

- Ideen für interessante neue Beiträge? 

 

- Infos zu anstehenden Events, die auf die Seiten von BMTV gehören?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

 

Hier klicken

 

 

 Sie möchten Technik und Kompetenz von BMTV für eigene Filmprojekte nutzen? Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da, vom Storyboard bis zur fertigen Produktion! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.